Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Aktuelles

17.05.2021

Künstlersozialkasse: Bundeskabinett billigt Verbesserungen / Deutscher Kulturrat dankt Arbeitsministers Heil und der Bundesregierung für Unterstützung

Das Bundeskabinett hat letzte Woche einen Gesetzesvorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gebilligt, wonach Künstler*innen übergangsweise deutlich mehr Geld als sonst mit nicht-künstlerischer Tätigkeit verdienen dürfen, ohne ihren Versicherungsschutz in der Künstlersozialkasse (KSK) zu verlieren. Die Verdienstgrenze für selbstständige, nicht künstlerische Arbeit, die normalerweise wie für Minijobs bei 450 Euro liegt, wird bis Ende 2021 […]

12.05.2021

Kulturminister zieht Bilanz: 3.584 Stipendien bewilligt – Landesregierung macht Weg frei für Sonderfonds für Kulturveranstaltungen des Bundes

Vor einem Jahr legte die Landesregierung das Landesprogramm „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ mit einem Volumen von 15,5 Millionen Euro auf, um Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in der Pandemie zu unterstützen. Kulturminister Konrad Wolf zog heute Zwischenbilanz. Mit Ablauf der dritten Förderrunde wurden insgesamt 3.584 Projektstipendien bewilligt. Auch nahm diese Woche der rheinland-pfälzische Ministerrat […]

29.04.2021

Aufstockung des erfolgreichen BKM-Förderprogramms NEUSTART KULTUR: Bundesverband Soziokultur erneut mittelausreichende Stelle

Der Bundesverband Soziokultur e. V. begrüßt die zweite Kulturmilliarde für das BKM-Programm NEUSTART KULTUR. Der Verband sichert der Kulturstaatsministerin seine volle Unterstützung als mittelausreichende Stelle bei der Umsetzung weiterer Teilprogramme in Höhe von 20 Mio. Euro zu, womit sich das Fördervolumen auf insgesamt 68,7 Mio. Euro erweitert. Alle bisher eingereichten förderfähigen Anträge aus der ersten […]

27.04.2021

„Kultur macht stark“ verstärkt Sommerangebote

Kinder und Jugendliche, deren Zugang zu Bildung erschwert ist, leiden besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie. In dieser herausfordernden Zeit sollen deshalb mehr Kinder und Jugendliche Zugang zu außerschulischen kulturellen Bildungsangeboten erhalten. Darum erleichtert das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark“ die Antragstellung für lokale Bündnisse und den Zugang zur Förderung. Bestehende Bündnisse für Bildung können zudem […]

22.04.2021

„Kultur macht stark“ – Dritte Förderphase ab 2023 angekündigt

Erfolgreiches Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ wird verlängert. Mehr kulturelle Bildungsangebote für den Sommer angekündigt.  Das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ wird verlängert und ab 2023 in einer dritten Förderphase fortgeführt. Außerdem wird das Bildungsangebot in der Corona-Pandemie verstärkt: Kurzfristig sollen bundesweit noch mehr Ferienprojekte für Kinder und Jugendliche auf die […]

20.04.2021

Livestream Programmkonferenz „Kultur macht stark“ – 21.4.2021

Am 21. April 2021 findet die digitale Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ mit Bundesministerin Karliczek statt. Nach der Eröffnung durch Bundesbildungsministerin Anja Karliczek um 11.30 Uhr können Interessierte in Vorträgen, Interviews und einer Podiumsdiskussion erfahren, wie kulturelle Bildung zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann. Im Programm stehen Einblicke in Projekte, die in Zusammenarbeit mit […]